Teppichformen & Sonderformen – welche passt zu deinem Raum?
Ein Teppich muss nicht immer rechteckig sein. Je nach Raumsituation und Einrichtung kann eine andere Form besser wirken – z. B. rund, oval oder frei gestaltet. Hier zeigen wir dir die gängigsten Formen und erklären, wann sich welche eignet.
Welche Teppichformen gibt es?
Form | Wirkung & Einsatzbereich |
---|---|
Rechteckig | Klassisch, klar, für fast alle Räume geeignet |
Quadratisch | Ideal für gleichmäßige Raumverhältnisse oder unter quadratischen Tischen |
Rund | Wirkt weich und harmonisch, z. B. unter runden Tischen oder in Eingangsbereichen |
Oval | Elegant und fließend, besonders schön in größeren Wohnräumen |
Sonderformen (z. B. Tropfen, Ellipse) | Ideal bei unregelmäßigen Grundrissen oder für kreative Gestaltung |
Wie bestelle ich einen Teppich in Sonderform?
- Wähle im Konfigurator eine freie Form oder runde Variante (je nach Produkt)
- Gib bei Sonderwünschen bitte eine Skizze oder Beschreibung an
- Unser Team prüft dein Vorhaben und gibt dir eine Rückmeldung zur Umsetzbarkeit
- Individuelle Formate werden millimetergenau produziert
FAQ – häufige Fragen
Kann ich einen runden Teppich nach Maß bestellen?
Ja – bei vielen Modellen kannst du auch Durchmesser und Kettelung für runde Teppiche individuell wählen.
Was ist, wenn ich eine Sonderform wie z. B. eine Ellipse brauche?
Sende uns eine einfache Skizze oder Beschreibung. Unser Team erstellt ein Angebot und prüft die technische Machbarkeit.
Gibt es Einschränkungen bei Form und Größe?
Ja – je nach Teppichserie sind Maximalmaße oder Radiusvorgaben zu beachten. Wir informieren dich gern im Vorfeld.
Welche Formen sind für kleine Räume geeignet?
Runde oder ovale Teppiche wirken oft luftiger und bringen visuelle Leichtigkeit in kompakte Räume.