Kurzflor oder Hochflor? Der große Materialvergleich für deinen Teppich
Kurzflor - Hochflor Vergleich ? Die Wahl des Teppichmaterials beeinflusst nicht nur das Aussehen deines Raums, sondern auch das Laufgefühl, ebenso die Pflege und die Druckqualität.
Ob du deinen Teppich selbst gestalten möchtest, einen Fototeppich planst oder nach einem Maßteppich für dein Zuhause suchst – hier erfährst du, wann Kurzflor oder Hochflor besser passt.
Abschnitt 1: Was bedeutet „Flor“?
Der Flor beschreibt die Höhe der Teppichoberfläche:
Florart | Höhe | Optik | Haptik |
---|---|---|---|
Kurzflor | ca. 5–10 mm | glatt | kompakt, stabil |
Hochflor | ab ca. 10 mm | flauschig | weich, warm |

Abschnitt 2: Kurzflor – pflegeleicht & modern
Eigenschaften:
Flach und dicht
Leicht zu reinigen
Ideal für den Druck feiner Motive (z. B. Fototeppiche)
Besonders langlebig im Alltag
Empfohlen für:
Esszimmer & Küche
Flur & Eingangsbereich
Homeoffice & Kinderzimmer
Haustierfreundliche Haushalte
Vorteile:
Pflegeleicht (auch maschinenwaschbar je nach Modell)
Weniger Staub & Allergene
Modernes, minimalistisches Erscheinungsbild
Abschnitt 3: Hochflor – weich & wohnlich
Eigenschaften:
Flauschige Oberfläche mit mehr Volumen
Angenehm für Barfußbereiche
Ideal zur Schallreduktion
Empfohlen für:
Wohnzimmer & Schlafzimmer
Leseecken & Relaxzonen
Räume mit viel Wohnlichkeit
Vorteile:
Sehr wohnlich & dekorativ
Wärmend und schalldämpfend
Sattere Farbwahrnehmung durch Faserstruktur
Abschnitt 4: Im direkten Vergleich
Kriterium | Kurzflor | Hochflor |
---|---|---|
Pflegeaufwand | gering | mittel |
Druckqualität | sehr hoch (scharfe Kanten möglich) | leicht weichgezeichnete Konturen |
Optik | glatt, modern | voluminös, weich |
Laufgefühl | kompakt & stabil | weich & komfortabel |
Einsatzbereich | funktional | wohnlich |
Schmutzempfindlichkeit | gering | mittel (tiefer liegender Staub) |
Abschnitt 5: Was passt besser zu deinem Vorhaben?
Situation | Empfehlung |
---|---|
Du möchtest einen Fototeppich gestalten | ✅ Kurzflor oder Hochflor, je nach Stil – Kurzflor = schärfer |
Du hast Kinder oder Haustiere | ✅ Kurzflor wegen besserer Reinigung |
Du legst Wert auf Gemütlichkeit | ✅ Hochflor für Wohnlichkeit |
Du suchst einen Teppich für die Küche oder den Flur | ✅ Kurzflor wegen Funktion |
Du möchtest barfuß auf weichem Teppich entspannen | ✅ Hochflor fürs Gefühl |
Abschnitt 6: Welches Material für welchen Druck?
Je nach Produkt und Einsatzbereich unterscheiden wir zwischen zwei Teppicharten:
✅ Polyamid-Teppiche (mit Chromojet bedruckt)
Material: Polyamidflor
Druckverfahren: Chromojet
Eigenschaften:
– Sehr robust
– Intensive Farben
– Besonders geeignet für stark beanspruchte Flächen
Produkte mit Polyamid:
✅ Polyester-Teppiche (mit Sublimationsdruck bedruckt)
Material: Polyesterflor
Druckverfahren: Sublimationsdruck
Eigenschaften:
– Feine Auflösung für Fotomotive
– Weichere Oberfläche
– Waschbar & alltagstauglich
Produkte mit Polyester:
👉 Details zur Druckvorbereitung findest du in unserem Ratgeber Druckvorlage erstellen
Abschnitt 7: Noch unsicher? Muster anfordern!
Du kannst für jedes Material kostenlos ein Muster anfordern – mit Beispielmotiv und Originaldruck.